oder: wie man Lebensmittel retten kann.
Ab und an kommt es vor dass das Brot schneller trocken und hart wird als man es essen kann oder der Kuchen oder bei der letzten Feier blieb zu viel Kuchen übrig, oder…
Bevor diese Überbleibsel im Müll landen kann man daraus noch leckere Sachen machen, die man sogar verschenken kann.
Die einfachste Variante: Trockener Kastenkuchen der zu süßen Kugeln umgearbeitet wird.
Zunächst zerbröckelt man den Kuchen so weit möglich und weicht alles ein. Milch, aber auch Rosenwasser oder Orangenblütenwasser nutze ich gern dafür. Wird das Ganze zu matschig kann man nachträglich andicken mit Haferflocken, Quark, oder ähnlichem. Die Küchenmaschine kann alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Danach gibt man Kokosflocken, Schokostreusel, gemahlene Mandeln oder was im Haus, bzw. gewünscht ist in ein Schälchen. Ein wenig Teig darin wenden und die Kugeln auf einen Teller oder in eine Schale geben.
Im Kühlschrank etwas ziehen lassen.
Natürlich funktioniert das auch mit Keksen und Torten.

Mit Brot und Brötchen funktioniert es eben so. Für süße Leckereien einfach etwas Zucker zugeben oder für deftige darauf verzichten. Als Flüssigkeit geht Wasser, oder Brühe, ein Rest Suppe, Tomatensoße…
Wälzen kann man super in Sesam, Leinsamen, Mandeln. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.