Herzlich willkommen hier auf meinem Blog.
Dies soll kein Tagebuch werden, aber trotzdem einen Einblick in unser Leben verschaffen und auch einen Blick auf die Dinge lenken, die unter der Rubrik Integration oder/und Migration eingeordnet werden können, allerdings nicht nur diese.
Zu Beginn möchte ich so nach und nach ein paar Dinge erzählen, die in der Vergangenheit gewesen sind.
Wichtig über mich ist folgendes:
Ich bin Deutsche, nicht allein auf Grund meiner Geburt in Deutschland, nicht durch Einbürgerung, sondern weil ich deutsche Eltern und Großeltern habe. Wie weit das zurück reicht kann ich nicht sagen, denn mit der lang vergangenen Familiengeschichte habe ich mich nie befasst.
Mein Teint ist auf jeden Fall sehr hell (Sonnenbrandanfällig), meine Augen blau und mein Haar…- nein, ich bin nicht blond- aber dunkelblond, auch als braun bezeichnet. Und um ganz ehrlich zu sein: es sind mittlerweile ettliche graue/weiße Strähnen dabei.
Nach langer Auseiandersetzung mit der Kirchengeschichte- ich stamme aus einem praktizierend christlichem Elternhaus- habe ich mich entschlossen aus der Kirche auszutreten. Ich habe danach ohne diese Institution meinen Glauben gelebt, aber irgend etwas fehlte. Es war…irgendwie unvollständig,unlogisch, nicht klar formulierbar.
Per Zufall kam ich mit einem Muslim ins Gespräch. Aus anfänglichem höflichen Smalltalk wurde ein Gespräch über religiöse Ansichten und zum ersten Mal erfuhr ich, das der Islam weit weniger Unterschiede zum Christentum hatte als ich dachte und immer überall hörte/las.
Ich suchte nach weiteren Infos, las viel und fand im Islam das was ich im Christentum immer glaubte und lebte und so war mein weiterer Weg logisch.
Meine religiöse Zugehörigkeit beeinflußte natürlich meine Entscheidung über die Wahl meines Ehemannes. Ein Muslim sollte es selbstverständlich sein.
Inzwischen bin ich seit einigen Jahren glücklich mit einem Marokkaner verheiratet und zu uns gehören vier Geschenke von Allah- alllgemein unter der Bezeichnung „Kinder“ bekannt ;-).
Und nach dieser Grundinformation beginnen die Berichte über das was uns beschäftigt.
Dein Blog verspricht interessant zu werden! Ich bin schon ganz gespannt… nur leider jetzt zu müde zum Weiterlesen. Gute Nacht! Bis bald!
LikeGefällt 1 Person
Danke! Einfach wiederkommen. Ich laufe nicht weg. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Guten Tag,
Wir verkaufen Maßgeschneiderte Brautkleider, Abendkleider, Abiballkleider und Kleider für besondere Anlässe auf unserer Webseit. Wir haben Ihre Webseite gefunden, und wir hoffen eine kooperative Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufzubauen.
Wir wollten wissen ob Sie für uns einen Post schreiben könnten und/oder einen Banner auf Ihrer Webseite möglich ist.
Wenn Sie interessiert sind bitte kontaktieren Sie uns an: marketing@milaberlin.de
Wir freuen uns von Ihnen zu hören
Beste Grüss
LikeLike
Versteh ich absolut nicht, wie sehr sich manche Menschen von Religionen angezogen fühlen.
Das sage ich aber als ein exzessiver ‚Gottes- Liebhaber‘!
Aber ich lese lieber in seiner Schöpfung, als in – ja doch menschengemachten – Büchern 😉
In diesem Sinne:
Liebe Grüße und
paradise your life!
LikeLike
Na ja, du siehst die Bücher als von Menschen gemacht, aber das ist eben so die Sache. Teile davon sind von Menschen. Es ist bekannt, das gerade die Kirche gern immer wieder zu Stift und Papier gegriffen hat, aber es ist auch sicher gestellt, das der Quran im Original vorliegt und Menschen nicht in der Lage sind dort etwas zu fälschen. Damit ist dies Gottes Wort
LikeLike
Stell Dir doch einmal die ganze Schöpfung, vom kleinsten Proton bis zum Universum, von einer Zelle bis zum Mammutbaum, von einer Laus bis zu einem Wal und all diese Myriarden von Sonnen und Planeten vor!
Und dem Schöpfer von all diesem, uns Unbegreiflichen fällt nichts anderes ein, als ein Buch zu schreiben!?
Also, wenn das nicht lächerliches Wunschdenken dieser armseligen ‚Krone der Schöpfung‘ ist, weiß ich’s auch nicht 😉
Liebe Grüße!
LikeLike
Warum sollte er es nicht tun? Er erzählt uns darin von eben dieser Schöpfung und wie ich schon schrieb: der Quran konnte nicht von einem Menschen geschrieben werden. Wer also hätte ihn sonst geschrieben?
LikeLike