Der Job

Es stehen mal wieder Veränderungen an. Ein bisschen hiervon, ein bisschen davon.

Die Mutter eines unserer Bewohner ist einfach furchtbar und seit Jahren unbeliebt. Es gibt kein Danke, keine Zufriedenheit, aber immer Gemecker und besonders ätzend: Beschuldigungen. Ständig. Wenn sie nichts findet was sie kritisieren kann, dann „er“findet sie etwas. Unvergessen wie sie ihren Sohn bei uns in der Gruppe abstellt nach dem Wochenende und er Corona hat- die ganze Gruppe samt Mitarbeiter ansteckt und sie hinterher meckert wer denn von uns ihren Sohn mit Corona infiziert hat. Und das ist eigentlich noch harmlos. Nach unserem letzten Zusammentreffen war ich sooo wütend und auch entsetzt dass ich lange nicht einschlafen konnte. Trotz Feierabend konnte ich nicht abschalten und habe abends noch eine Mail an den Chef geschrieben mit Bitte um einen Gesprächstermin und am nächsten Tag war er da.

Ich mag den Chef. Nein, er ist nicht fehlerfrei und macht nicht alles super. Manchmal ärgere ich mich auch über ihn. Einige Kollegen sind nur am schimpfen, gehen ihm aber auch keinen Schritt entgegen. Sie fordern nur und bei manchen Forderungen kann man nur den Kopf schütteln. Einige meinen er wäre bei mir netter weil ich noch „neu“ bin und er sich bei Neuen einschleimt. Das würde ich nicht unterschreiben. Ich denke es liegt eher daran, dass ich versuche beide Seiten zu sehen und wenn ich etwas will oder auch nicht will bring ich Argumente und bemühe mich um Vorschläge. Nur hinter dem Rücken schimpfen und meckern kann ja nicht die Lösung sein.

Also habe ich mich am nächsten Tag bei ihm beschwert über die Mutter und da erzählt er mir so nebenbei das er schon am planen ist und ohnehin vorhatte besagten Bewohner aus der Gruppe zu nehmen. Damit wären wir die Mutter auch los und bekommen sollen wir einen anderen Bewohner- allerdings ist der Vater auch kein Geschenk. Dann erzählt mir ein Kollege das er den neuen Bewohner kennt und der auch nicht einfach ist. Aber ich kenne auch den Kollegen. Ich brauche mehr Details. Die will ich vom Chef. Aber ich werde ihm auch noch mal sagen, was ich ihm schon bei seiner Ankündigung sagte: eigentlich brauchen wir etwas anderes.

Wir haben einen Bewohner- den einzigen in der Gruppe- der Playstation spielt, Handy, Fernsehen, Tablet und Laptop nutzt und Gespräche über alles mögliche führt. Er braucht jemanden mit dem er das machen kann. Der Rest der Bewohner kann all das nicht, daher fühlt er sich schon allein und das macht ihn auch traurig. Aber offensichtlich ist die Planung im Kopf des Chefs schon fertig. Andererseits hatten wir schon einmal diese Situation und damals haben Argumente und Vorschläge geholfen. Warum also nicht diesmal?

Wenn es um die Eltern geht gibt es echt Probleme bei so einigen. Es sieht so aus, als ob manche Eltern einfach ihre Kinder dafür bestrafen wollen dass sie es gewagt haben, behindert zur Welt zu kommen. Ich bin für alle Eltern die toll und nett sind dankbar. Wir haben auch davon welche, aber Stress verursachen eben die anderen.

Was kommt noch? Bei einem Kollegen steht ein REHA-Besuch an. Long Covid und er hätte schon längst gehen sollen, aber der Termin wurde verschoben und nun ist er für Mitte April geplant. Ein Mitarbeiter weniger. Das mag ich doch gern 😦 Ohnehin ist unsere Besetzung kein Hit.

Umstrukturierungsmaßnahmen die auch unsere Arbeitszeit betreffen und unsere Stundenberechnung/-verteilung. Alles ist noch schwammig und in Planung. Vorstellungen gibt es, aber die Umsetzung…

Neue digitale „Hilfsmittel“ sollen wir bekommen. Ein Dienstplanprogramm haben wir jetzt und es nervt. Eine anständige Doku fehlt und die Datenschutzmaßnahmen sind derart übertrieben, das einfachste Dinge in vorhandenen Programmen nicht funktionieren oder nur so umständlich dass keiner das machen möchte. Und es kostet unendlich viel Zeit. Zeit, die ich nicht habe.

Es bleibt spannend bei uns

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s