Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. gab bereits im Dezember 2020 eine Empfehlung zur Vorbeugung gegen COVID heraus. Darin heißt es:
Zur Prävention von COVID-19 müssen alle infrage kommenden hygienischen Präventionsmaßnahmen ausgeschöpft werden, um insbesondere das medizinische Personal, aber auch die übrige Bevölkerung zu schützen. Da ein großer Teil der
Infizierten das Virus bereits vor Auftreten erster Symptome freisetzt, sind vor allem Schutzmaßnahmen sinnvoll, die die Viruslast an den Eintrittspforten reduzieren, da
die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit der Exposition zunimmt und die
anfängliche Viruslast Einfluss auf den Schweregrad der Infektion hat [1,2]
Antiseptisches Gurgeln und nasale Antiseptik sind zu Unrecht in Vergessenheit
geratene simple Präventionsmaßnahmen.
Ab Seite 2 in dem PDF folgt eine Liste mit Bestandteilen und Namen von Mitteln, die dringend empfohlen werden.