ARD

Das ARD und ZDF es mit den Fakten und Wahrheiten nicht gern so genau nehmen und sich darauf verlassen, dass das Volk einfach alles akzeptiert ist nicht neu, sondern schon viele Jahre alt. Ein gutes Beispiel findet sich hier. Auch Bilder aus Georgien, die einfach mal eben als russisch ausgegeben werden, Videos aus dem Irak die angeblich Syrien zeigen ect. Alles um ein bestimmtes Bild vorzugaukeln, Hauptsache der Bürger glaubt was man ihm erzählt. Und die Bürger sind gläubig, tun sich schwer mit Zweifeln und möchten nur ungern glauben das die abendliche Institution der Tagesschau und des Heute Journals nicht vertrauenswürdig ist. Aber so ist es.  Hier ein weiteres Beispiel für die Unglaubwürdigkeit, das jeder selbst überprüfen kann und das mit wenigen Klicks:

Die Faktenfinder der Tagesschau können es nicht lassen. Auch gestern gerieten die NachDenkSeiten wieder ins Visier eines sogenannten „Faktenchecks“. Es sollte um die Rettung der Ehre des Spekulanten und Philanthropen George Soros gehen. Die NachDenkSeiten werden von den Faktenfindern dabei indirekt als Beispiel herangezogen, dass Soros von einigen Seiten im Netz für die Flüchtlingsströme im letzten Jahr verantwortlich gemacht werde. Das ist ziemlich grotesk, denn sowas haben wir nie auch nur angedeutet und in unserem Artikel, den die Faktenfinder als Beweis verlinken, geht es um etwas ganz anderes: Nämlich um mögliche Interessenkonflikte, wenn die Bundesregierung wichtige Aufgaben der Exekutive an externe Dienstleister ausgliedert, die finanziell auch von ausländischen Unternehmen und Think Tanks finanziert werden. Darauf gehen die Faktenfinder jedoch nur am Rande ein. Ganz nach dem Motto: „Du musst den Gegner nur ausgiebig mit Dreck bewerfen, irgendwas bleibt davon immer hängen.“ Von Jens Berger.

Weiterlesen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s