Für viele ist der Kapitalismus das Allheilmittel für unsere Probleme, unter anderem auch für das der Armut. Mit dem Satz: „Im Kapitalismus kann jeder reich werden“ scheint für viele alles gesagt zu sein. Dementsprechend geringschätzig werden arme Menschen in unseren Denkschemata bewertet. Wer arm ist, ist irgendwie selbst schuld, denn er könnte sein Schicksal ändern.
Die Wahrheit ist aber eine ganz andere. Denn obwohl es Beispiele gibt, die den Satz bestätigen wollen, spiegelt er nicht die Wahrheit des Problems wieder.
Unter den Armen gibt es sehr viele die außergewöhnlich ehrgeizig, kreativ, innovativ und talentiert sind, aber dennoch niemals das Glück haben, sich zu beweisen und den Lohn zu verdienen, der ihnen zu Teil geworden wäre, wenn sie nicht arm gewesen wären. Das ist dann nämlich nicht mehr mit der lapidaren Äußerung: „dann soll er sich mal anstrengen“ abzutun.
Wenn aber die Herkunft eines Menschen, ob nun geographisch oder allein bezüglich…
Ursprünglichen Post anzeigen 820 weitere Wörter