Persönliches 2017

gerade haben wir den zweiten Monat des neuen Jahres begonnen und gleich war es …besonders. Das letzte Wochenende waren Turniere. Das ist der Preis den man zahlt wenn Kinder nicht einfach zum Turnen gehen, sondern Mannschaftssport betreiben. Und wenn man dann mehr als ein Kind in mehr als einem Verein hat, dann hat man auch mehr Turniere und weil die meist am Wochenende statt finden, hat sich so manches Wochenende für mich erledigt, weil ich am schieben und schubsen bin. Nein, nicht die Kinder! Die Termine!

Wir haben nun eine Tänzerin, die alles allein regelt weil sie schon 19 und entsprechend selbstständig ist. Dann haben wir einen Handballer von 9 Jahren, der zumindest teilweise allein mit dem Bus zum Training fahren kann, aber nicht immer und zu den Turnieren schon gar nicht, denn die sind immer wo anders und manchmal ziemlich weit. Zuletzt ist da noch unser Fußballer, der mit seinen 6 Jahren am meisten Aufmerksamkeit benötigt und mit Selbstständigkeit noch nicht so viel zu tun hat.

Der Handballer soll nun noch- auf Wunsch meines Mannes- zum Kampfsport. Dieser, so meint mein Mann, wäre gut für ihn weil dort beim Training die Haltung besonders trainiert wird und unser Handballer kann das gut gebrauchen, denn sein linker Fuß hat mit abrollen und korrekter Gangrichtung nicht viel Freude. Und da Handball therapeutisch nichts an der falschen Fußstellung ändert, soll es nun der Kampfsport richten.

Natürlich muss das zu einem anderen Termin stattfinden als das Handball-Training und Kampfsport ist in der Regel auch Wettkampfsport, also dürfte das wiederum Termine für Turniere bedeuten.

Es bedeutet auch dass sicherlich das eine oder andere Turnier mal ausfallen muss, denn teilen kann er sich nicht und ich auch nicht. Vielleicht könnte da die Forschung mal aktiv werden und so etwas wie zeitlich befristetes Klonen für Eltern erfinden 😉

Jetzt muss ich nur noch eine Kampfsportschule finden, die möglich irgendwo trainiert, wo unser Handballer auch allein fahren kann und die Trainingszeit darf nicht mit denen des Handballs kollidieren.

Handball beenden? Das geht nicht. Er hat es sich gewünscht. Ein Jahr lang hat er sich nach drei Probetrainingstunden gewünscht im Verein spielen zu dürfen und nun, wo er endlich dabei ist, kann und will ich es ihm nicht wieder wegnehmen.

Unsere Tänzerin wird sich selbst um ihre Meisterschaft kümmern, und dann ist da noch ihr Abitur und der Beginn des Studiums. Das steht alles dieses Jahr noch an.

Der Fußballer wird eingeschult und da er für Ganztag angemeldet ist, kann es sein, dass Fußball damit flach fällt, bzw. ein Vereinswechsel statt finden muss. Allein wegen der Trainingszeiten. Aber erst einmal müssen wir sehen ob er den Ganztagsplatz bekommt.

Mein Mann… nun ja, der überlegt seinen Arbeitsvertrag nicht zu verlängern und statt dessen um zu ziehen. Das findet zwar weitgehend meinen Zuspruch, aber sein Wunsch ist ein kleiner Ort dessen Namen ich schon wieder vergessen hab, irgendwo unten in Bayern. Unterbayern, Oberbayern? Keine Ahnung. Kenne mich da nicht wirklich aus. Aber es dürfte nichts daraus werden. Wohnungen gibt es dort derzeit nicht. Also werden wir wohl bleiben oder in eine andere Richtung ziehen. Aber bis dahin ist noch ein paar Monate Zeit.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s