Heute mal eine Idee für einen etwas anderen Auflauf. Überregional und international.
Leider gibt es keine Fotos, da alles so schnell leer gegessen war.
Das Rezept ist quasi eine Mischung aus zwei eigenständigen Rezepten: Bayrische Brezn-Knödel und türkisches Sucuklu Yumurta
Auf dem Schmankerlblog fand ich das Rezept für Brezn-Knödel. Dieses habe ich etwas abgeandelt.
- Statt 5 Brezeln habe ich nur zwei genommen und dafür klein geschnittenes Brot untergemischt.
- Statt alles in Folie zu packen habe ich die Masse in eine Springform geschüttet und im Backofen goldbraun gebacken.
- Von der „Torte“ habe ich dünne Scheiben geschnitten und damit eine Auflaufform ausgelegt.
Teil 2- Sucuklu Yumurta:
Türkische Knoblauchwurst (Sucuk) vierteln und in einer Pfanne mit Eiern mischen. Sobald die Eier fest sind die Mischung auf die Tortenscheiben geben.
Darüber geriebenen Käse und ab in den Backofen.
Bei etwa 200° den Käse zerlaufen lassen-Fertig.
Anmerkungen:
Sucuk gibt es scharf oder mild. Ich habe diesmal scharfe verwendet und daher ansonsten mit Gewürzen gespart. Ein paar Kräuter, aber nicht extra Salz und Pfeffer
Wer mag kann noch geviertelte Tomaten und Paprika auf die Sucuk-Ei-Mischung (Yumurta) geben.
Alternativ geht auch ein Salat als Beilage und Yoghurt.
Guten Appetit!