Heute mal ein Blog-übergreifender Beitrag.
Der Ausgangs-Beitrag findet sich hier. Ihn zu lesen ist nicht verpflichtend, aber vielleicht hilfreich.
Wenn es um Terrorismus geht behaupten immer wieder Leute die Ursache wäre der politische Islam und es wird bemängelt das es im Islam keine Trennung zur Politik gibt.
Wie ich vor wenigen Tagen hier schon erwähnte ist der Ursprung von Al Qaida keineswegs ein politischer Islam, sondern Amerika, die gezielt diese Gruppe aufbauten, mit Geld und Waffen versorgten um sie dann für ihre Ziele in den Krieg zu schicken.
Das Ganze ist kein Geheimnis. Man versucht nur die Erinnerung daran unter den Teppich zu kehren und bemüht sich die Gedanken des Volkes in andere Bahnen zu lenken. Diese Bahn heißt „politischer Islam“ und damit ist wieder der Islam die Ursache, nicht aber die Machtgier der Amerikaner.
Deutschland hat eine Regierung in der derzeit 7 Mitglieder, einschließlich der Kanzlerin, der CDU angehören. CDU steht für Christlich Demokratische Union. Gegründet wurde sie von katholischen und evangelischen Christen. Zum Grundsatzprogramm gehört die christliche Sicht zu Mensch, Natur und Umwelt.
Die bayrische Schwesterpartei CSU ist ebenfalls mit drei Mitgliedern vertreten.
Die Christlich-Soziale Union sieht sich auch als christliche Partei und zu den Gründern zählten ebenfalls christliche Gruppierungen. Leider auch ehemalige SS- Funktionäre, aber das ist nicht der Punkt.
Wir haben hier das politische Christentum, vertreten durch zwei Parteien, die von Christen, mit christlichem Weltbild gegründet wurden. Parteien, die sich heute noch auf dieses Weltbild und diese Religion berufen.
Angela Merkel braucht nichts spezielles tun oder sagen. Wann immer die Regierungspartei ein Gesetz erlässt, eine Entscheidung trifft ist die Rechtfertigung, die Begründung das Christentum.
Ob die Entscheidungen letztlich wirklich christlich sind ist dabei zunächst nicht wichtig. Religion hat eine politische Seite- nicht nur im Islam, sondern wann immer Politiker, irgendwo auf der Welt, sich auf eine Religion berufen. So einige Entscheidungen, die von Politikern getroffen werden dürften eine Beleidigung der Religion darstellen, aber Politikern ist das nicht unbedingt wichtig, denn sie sind von ihren Plänen überzeugt.
Was ist jetzt der Unterschied zwischen der deutschen Regierung und den Terroristen?
Die Regierung besteht aus Personen die ihre Schulpflicht, erfolgreich und mit gutem Abschluss absolviert haben. Sprich: sie haben in der Regel Abitur und abgeschlossenes Studium.Angela Merkels Vater war sogar evangelischer Pfarrer. Man sollte Wissen über die Religion voraussetzen können.
Die Terroristen sind mehrheitlich junge Männer aus der armen Bevölkerungsschicht bei denen Geld verdienen Überleben bedeutet. Schulbildung hingegen bringt keine Nahrung ins Haus. Welches Wissen zur Allgemeinbildung, zur Religion, zur Politik usw. kann man von diesen Menschen erwarten?
Macht ausüben kann zur Sucht werden, ebenso wie töten. Jeder der tötet hat eine Rechtfertigung, nicht nur Terroristen. Es gibt Rache, Vergeltung,Macht, Habgier, Kanibalismus, Angst und weitere Ursachen für Mord. Religion ist keine Ursache.
Die Religion permanent verantwortlich zu machen, bedeutet den Terroristen immer mehr Argumente zu liefern und nebenbei die Spaltung der Gesellschaft voran zu treiben.
Wünschenswert hingegen wäre ein „Wir halten zusammen“ statt ein „Die gehören hier nicht her“.
Der tatsächliche Unterschied zwischen Christentum und Islam ist minimal.
Ich glaube, jeder Mensch, der nach einer echten religiösen Grundlage lebt, kann nicht anders, als zu sagen: „Wir gehören zusammen“. Bei „C“-Politikern habe ich oft den Eindruck, dass sie dessen, was das „C“ meint, überhaupt nicht mehr bewusst sind.
Vielen Dank für diesesen guten Gedankenanstoß!
Ein schönes Wochenende und lieben Gruß, M.!
LikeGefällt 1 Person
Ob sie das nicht mehr wissen weiß ich nicht genau, aber ich denke sie haben es beiseite gestellt zugunsten der Macht. Schönes Wochenende.
LikeLike