Es gibt Momente da ergeben sich Situationen die hauptsächlich einen einzigen Kommentar verdienen: Die Welt ist klein! Kleiner als man denkt.
Es gab schon öfter solche Momente. Da sprach man mit jemanden der zufällig jemanden kennt,der… oder jemand war völlig unerwartet an oder aus einem Ort…
Gestern wurden diese Momente plötzlich tragisch: Meine Große war eingeladen zur Abschlussfeier einer ihrer besten Freundinnen. Es sollte ein freudiger Abend werden, aber dann erfuhr jemand auf der Feier von den Schüssen im Münchner OEZ. Entsetzen folgte. Und dann bekam die Freundin Mitteilungen mit Fotos auf das Handy. Freunde von ihr waren dort. Meine Tochter schickte sie an mich weiter mit einer panischen Sprachnachricht. Gerüchte über 30 Tote kursierten, von vier Täter war die Rede. Tatsächlich war so gut wie nichts bekannt, aber natürlich- reflexartig, wie nicht anders zu erwarten- sprachen die ersten sofort von Terror und Salafisten.
Die lange andauernde Hetze zeigt ihre Wirkung. Die Manipulation des Volkes ist geglückt und keiner merkt wie sie jener Hetze von vor etwa 80 Jahren gleicht. Wir tauschen die Namen aus und alles ist gut.
Meiner Großen fiel es schwer die Nacht zu schlafen. Sie telefonierte noch lange. Sie hat Kontakte in ganz Deutschland und auch einige in Österreich. Manchmal ist das gut.
Heute früh kamen wieder Fotos und Anrufe. Die Polizei ist noch im Einsatz und mit Ermittlungen beschäftigt, vieles hat sie bisher nicht an die Presse weitergegeben. Laut Medienberichten weiß man nichts über die Hintergründe doch die nannte der Täter. Es gibt Videos dazu. Laut Medien sollen einige Worte auf dem Video unverständlich sein, doch so stimmt das nicht. Vielleicht haben die das falsche Video.
Ich warte auf die weiteren Infos der Polizei, aber ich gestehe das frühere Berichte über Infos, die von der Polizei vor der Bevölkerung verschleiert werden mich beeinflussen. Ich werde schauen ob wirklich Aufklärung statt findet oder ob die Hetze gewollt ist und alles an Infos unterdrückt wird was die Wahrheit betrifft
Ein großes Problem sind Gerüchte und Gehetze. Leider glauben viele Menschen, sie werden daran gemessen, wie schnell sie Gerüchte in dramatisierter Form weiterleiten und somit Öl ins Feuer gießen.
Und die, die aufklären sollen, werden zu angeblichen Schusswechseln quer durch die Stadt gejagt und con ihrer eigentlichen Arbeit abgehalten. Alles nur, weil wieder jemand sich profilieren wollte.
Meine Oma hat mir beigebracht: „Wenn Du nichts zu berichten hast, tratsche nicht und halte den Mund.“
Leider sind die Weisen in der Regel die leisen. Müssen wir mit leben.
LikeGefällt 1 Person
Ach ja, ich vergaß…. In den Medien, die ich verfolgt habe war immer die Sprache von „Man wisse nicht, ob es einen religiösen Hintergrund gäbe, oder die Tat von Rechtsradikalen.
In den „Sozialen“ Netzen war dort die Rede von Salafisten – aber das sind ja genau die Privatpersonen, die ohne Hintergrundwissen Gerüchte verbreiten.
Wenn ich nun höre, dass der Täter Deutsch-iranische Wurzeln hat und offenbar vorher unflätig als „Kanacke“ beschimpft wurde, schließe ich einen rechtsextremistischen Hintergrund aus. Gilt abzuwarten ob ein frustrierter, isolierter jugendlicher war.
Ich würde es mir wünschen, wenn es keinen religiösen Hintergrund hätte und die Welt sieht, dass nicht hinter allem ein Glaubenskrieg steckt…
LikeGefällt 1 Person
Es gibt niemals religiöse Hintergründe. Terror hat keine Religion, nur ein falsches Weltbild. Und da fängt es mit der Hetze schon an. Wenn behauptet wird das eine Religion dahinter steckt
LikeLike
Hmmmm ich werde hier keine Diskussion über Salafisten anfangen.
Theoretisch hast Du recht, jedoch gibt es bei einigen Flügeln einige Tendenzen, die nicht nur durch Reden überzeugen wollen und mit anderen Mitteln ihren Glauben durchsetzen. Ich dachte, das hätte mittlerweile jeder mitbekommen.
LikeGefällt 1 Person
Und da liegt der Fehler. Salafisten gibt es seit sie hier erfunden worden. Vorher gab es keine und die Argumente für Terror werden ihnen frei Haus geliefert von Idioten die nur Hetzen wollen
LikeLike
Wir haben Familie und Freunde im Großraum München und waren gestern entsprechend entsetzt. Bei mir steigerten sich die Nachrichten in eine regelrechte Depression hinein. Letztendlich ist es egal, ob jemand Amok läuft oder es sich um einen terroristischen Akt handelt. Es geht um die Opfer. Dennoch waren wir irgendwie ein bisschen erleichtert zu hören, dass es wohl ein Amokläufer gewesen ist. Wäre dies ein Anschlag der IS gewesen, wäre die Stimmung im Land wieder noch ein bisschen schlechter geworden.
Die ganzen Gerüchte in den Medien und Sozialen Medien habe ich auch zum Teil mitverfolgt. Es war schon erstaunlich, wie viral manche Gerüchte die Runde gemacht haben.
LG Sabienes
LikeGefällt 1 Person
Und die Leute die ihre Gerüchte in den sozialen Medien verbreiten, verbreiten sie auch auf der Straße
LikeLike